- control
- 1. noun
governmental control — Regierungsgewalt, die
have control of something — die Kontrolle über etwas (Akk.) haben; (take decisions) für etwas zuständig sein
take control of — die Kontrolle übernehmen über (+ Akk.)
keep control of something — etwas unter Kontrolle halten
be in control [of something] — die Kontrolle [über etwas (Akk.)] haben
be in control of the situation — die Situation unter Kontrolle haben
[go or get] out of control — außer Kontrolle [geraten]
[get something] under control — [etwas] unter Kontrolle [bringen]
gain control of something — etwas unter Kontrolle bekommen
lose/regain control of oneself — die Beherrschung verlieren/wiedergewinnen
have some/complete/no control over something — eine gewisse/die absolute/keine Kontrolle über etwas (Akk.) haben
2) (device) Regler, der2. transitive verb,be at the controls — [Fahrer, Pilot:] am Steuer sitzen
-ll-1) (have control of) kontrollieren; steuern, lenken [Auto]he controls the financial side of things — er ist für die Finanzen zuständig
controlling interest — (Commerc.) Mehrheitsbeteiligung, die
2) (hold in check) beherrschen; zügeln [Zorn, Ungeduld, Temperament]; (regulate) kontrollieren; regulieren [Geschwindigkeit, Temperatur]; einschränken [Export, Ausgaben]; regeln [Verkehr]* * *[kən'trəul] 1. noun1) (the right of directing or of giving orders; power or authority: She has control over all the decisions in that department; She has no control over that dog.) die Kontrolle2) (the act of holding back or restraining: control of prices; I know you're angry but you must not lose control (of yourself).) die Kontrolle3) ((often in plural) a lever, button etc which operates (a machine etc): The clutch and accelerator are foot controls in a car.) die Regulierung4) (a point or place at which an inspection takes place: passport control.) die Kontrolle2. verb1) (to direct or guide; to have power or authority over: The captain controls the whole ship; Control your dog!) beherrschen2) (to hold back; to restrain (oneself or one's emotions etc): Control yourself!) beherrschen3) (to keep to a fixed standard: The government is controlling prices.) kontrollieren•- academic.ru/15792/controller">controller- control-tower
- in control of
- in control
- out of control
- under control* * *con·trol[kənˈtrəʊl, AM -ˈtroʊl]I. n1. no pl (command) Kontrolle f; of a country, of a people Gewalt f, Macht f, Herrschaft f; of a company Leitung, fhe's got no \control over that child of his er hat sein Kind überhaupt nicht im Griffthe junta took \control of the country die Junta hat die Gewalt über das Land übernommento be in \control of sth etw unter Kontrolle haben; a territory etw in seiner Gewalt habenhe's firmly in \control of the company er hält in der Firma die Fäden fest in der Handto be in full \control of sth völlig die Kontrolle über etw akk habenwe're in full \control of the situation wir sind vollkommen Herr der Lageto be out of [or beyond] \control außer Kontrolle seinto be under \control unter Kontrolle seindon't worry, everything is under \control! keine Sorge, wir haben alles im Griff!to be under the \control of sb MIL unter jds Kommando stehento bring [or get] a fire under \control ein Feuer unter Kontrolle bringento exert [or (form) exercise] \control over sb/sth jdn/etw beherrschento get [or go] [or run] out of \control außer Kontrolle geratenthe car/fire went out of \control der Wagen/das Feuer geriet außer Kontrolleto lose \control over sth die Kontrolle [o Gewalt] über etw akk verlierento gain/lose \control of a company die Leitung eines Unternehmens übernehmen/abgeben müssento slip out of sb's \control nicht mehr in jds Macht liegen, jds Kontrolle entgleitento wrest \control of a town from sb jdm die Herrschaft über eine Stadt entreißenball \control SPORT Ballführung f2. no pl (self-restraint) Selbstbeherrschung fto be in \control of one's emotions seine Gefühle unter Kontrolle haben, Herr seiner Gefühle seinarms \control Rüstungsbegrenzung fbirth \control Geburtenkontrolle fprice \controls Preiskontrollen plrent \controls Mietpreisbindung ftraffic \control Verkehrsregelung fquality \control Qualitätskontrolle fwage \controls Gehaltskontrollen plto impose [or introduce] /tighten \controls Kontrollen einführen/konsolidierenthe government has recently imposed strict \controls on dog ownership die Regierung macht den Hundehaltern neuerdings strenge Auflagen4. TECH Schalter m, Regler mthe co-pilot was at the \controls when the plane landed der Kopilot steuerte das Flugzeug bei der Landungto take over the \controls die Steuerung übernehmen\control panel Schalttafel fvolume \control Lautstärkeregler mcustoms/passport \control Zoll-/Passkontrolle fto go through customs \control die Zollkontrolle passieren geh, durch den Zoll gehen fam\control [group] Kontrollgruppe f7. COMPUT Steuerung f, Control f\control-F2 Steuerung [o Strg] -F28. (base)\control [room] Zentrale f\control tower AVIAT Kontrollturm mII. vt<-ll->1. (direct)▪ to \control sth etw kontrollierento \control a business ein Geschäft führento \control a car ein Auto steuernto \control a company eine Firma leitenthe car is difficult to \control at high speeds bei hoher Geschwindigkeit gerät der Wagen leicht außer Kontrollethe whole territory is now \controlled by the army das ganze Gebiet steht jetzt unter Kontrolle der Streitkräfte2. (limit, manage)▪ to \control sth etw regulieren [o kontrollieren]many biological processes are \controlled by hormones viele biologische Prozesse werden von Hormonen gesteuertthe laws \controlling drugs are very strict in this country hierzulande ist das Arzneimittelgesetz sehr strengto \control a blaze/an epidemic ein Feuer/eine Epidemie unter Kontrolle bringento \control inflation die Inflation eindämmento \control pain Schmerzen in Schach haltento \control prices/spending Preise/Ausgaben regulieren3. (as to emotions)▪ to \control sb/sth jdn/etw beherrschenI was so furious I couldn't \control myself ich war so wütend, dass ich mich nicht mehr beherrschen konnteto \control one's anger seinen Zorn mäßigento \control one's feelings seine Gefühle akk unter Kontrolle habento \control one's temper/urge sein Temperament/Verlangen zügeln4. TECH▪ to \control sth temperature, volume etw regulierenthe knob \controls the volume der Knopf regelt die Lautstärkethe traffic lights are \controlled by a computer die Ampeln werden von einem Computer gesteuert5.* * *[kən'trəʊl]1. nof +gen); (of situation, emotion, language) Beherrschung f ( of +gen); (= self-control) (Selbst)beherrschung f; (= physical control) (Körper)beherrschung f ( of +gen); (= authority, power) Gewalt f, Macht f (over über +acc); (over territory) Gewalt f (over über +acc = regulation, of prices, disease, inflation) Kontrolle f ( of +gen); (of traffic) Regelung f ( of +gen); (of pollution) Einschränkung f ( of +gen)his control of the ball — seine Ballführung
to have control of sb — jdn unter Kontrolle haben; children jdn beaufsichtigen
I'm in control here — ich habe hier die Leitung
to be in control of oneself — sich in der Hand or in der Gewalt haben
to be in control of one's emotions — Herr über seine Gefühle sein, Herr seiner Gefühle sein
she has no control over how the money is spent/what her children do — sie hat keinen Einfluss darauf, wie das Geld ausgegeben wird/was ihre Kinder machen
to lose control (of sth) — etw nicht mehr in der Hand haben, (über etw acc ) die Gewalt or Herrschaft verlieren; of business die Kontrolle (über etw acc ) verlieren; of car die Kontrolle or Herrschaft (über etw acc ) verlieren
to lose control of oneself — die Beherrschung verlieren
to lose control of the situation — nicht mehr Herr der Lage sein
to keep control (of oneself) — sich unter Kontrolle halten
to be/get out of control (child, class) — außer Rand und Band sein/geraten; (situation) außer Kontrolle sein/geraten; (car) nicht mehr zu halten sein; (inflation, prices, disease, pollution) sich jeglicher Kontrolle (dat) entziehen/nicht mehr zu halten or zu bremsen (inf) sein; (fire) nicht unter Kontrolle sein/außer Kontrolle geraten
the car spun out of control —
under state control — unter staatlicher Kontrolle or Aufsicht
to bring or get sth under control — etw unter Kontrolle bringen; situation Herr einer Sache (gen) werden; car etw in seine Gewalt bringen
to be under control — unter Kontrolle sein; (children, class) sich benehmen; (car) (wieder) lenkbar sein
everything or the situation is under control — wir/sie etc haben die Sache im Griff (inf)
the situation was beyond their control —
he was beyond his parents' control — er war seinen Eltern über den Kopf gewachsen
circumstances beyond our control — nicht in unserer Hand liegende Umstände
2) (= check) Kontrolle f (on +gen, über +acc)wage/price controls — Lohn-/Preiskontrolle f
3) (= control room) die Zentrale; (AVIAT) der Kontrollturmto be at the controls (of spaceship, airliner) — am Kontrollpult sitzen; (of small plane, car) die Steuerung haben
to take over the controls — die Steuerung übernehmen
6) (SPIRITUALISM) Geist einer Persönlichkeit, dessen Äußerungen das Medium wiedergibt7) (COMPUT) Steuerung fcontrol-F1 — Control-F1
2. vt1) (= direct, manage) kontrollieren; business führen, leiten, unter sich (dat) haben; sea beherrschen; organization in der Hand haben; animal, child, class fertig werden mit; car steuern, lenken; traffic regeln; emotions, movements beherrschen, unter Kontrolle halten; hair bändigento control oneself/one's temper — sich beherrschen
control yourself! — nimm dich zusammen!
please try to control your children/dog — bitte sehen Sie zu, dass sich Ihre Kinder benehmen/sich Ihr Hund benimmt
2) (= regulate, check) prices, rents, growth etc kontrollieren; temperature, speed regulieren; disease unter Kontrolle bringen; population eindämmen, im Rahmen halten* * *control [kənˈtrəʊl]A v/t1. beherrschen, die Herrschaft oder Kontrolle haben über (akk), etwas in der Hand haben, gebieten über (akk):the company controls the entire industry die Gesellschaft beherrscht die gesamte Industrie;control the race SPORT das Rennen kontrollieren;controlling company WIRTSCH Muttergesellschaft f;controlling interest WIRTSCH maßgebliche Beteiligung, ausschlaggebender Kapitalanteil;controlling shareholder (bes US stockholder) WIRTSCH Besitzer(in) der Aktienmajorität, maßgebliche(r) Aktionär(in)2. in Schranken halten, einer Sache Herr werden, Einhalt gebieten (dat), (erfolgreich) bekämpfen, eindämmen:control o.s. (oder one’s temper) sich beherrschen3. kontrollieren:a) überwachen, beaufsichtigenb) (nach)prüfen:control an experiment ein Experiment durch Gegenversuche kontrollieren4. regeln:vitamin D controls bone growth5. leiten, lenken, führen, verwalten6. WIRTSCH (staatlich) bewirtschaften, planen, dirigieren, den Absatz, Konsum, die Kaufkraft etc lenken, die Preise binden:controlled economy gelenkte Wirtschaft, Planwirtschaft f7. ELEK, TECH steuern, regeln, regulieren, eine Maschine etc bedienen:controlled by compressed air druckluftgesteuert;controlled rocket gesteuerte Rakete;controlled ventilation regulierbare LüftungB s1. (of, over) Beherrschung f (gen) (auch fig), Macht f, Gewalt f, Kontrolle f, Herrschaft f (über akk):be in control of o.s. sich in der Gewalt haben;bring (oder get) under control Herr werden (gen), unter Kontrolle bringen;get control of one’s life sein Leben in den Griff bekommen;get control over in seine Gewalt oder in die Hand bekommen;get beyond sb’s control jemandem über den Kopf wachsen;get out of control außer Kontrolle geraten, (Diskussion etc) ausufern;circumstances beyond our control unvorhersehbare Umstände, Fälle höherer Gewalt;have control overa) → A 1,b) Gewalt über jemanden haben;have the situation under control Herr der Lage sein, die Lage beherrschen;keep under control im Zaum halten, fest in der Hand haben;lose control die Herrschaft oder Gewalt oder Kontrolle verlieren (over, of über eine Partei, ein Auto etc);lose control of o.s. die Beherrschung verlieren2. Selbstbeherrschung f:lose control3. Körperbeherrschung f4. (of, over) Aufsicht f, Kontrolle f (über akk), Überwachung f (gen):government (oder state) control staatliche Aufsicht;be in control of sth etwas leiten oder unter sich haben;be under sb’s control jemandem unterstehen oder unterstellt sein5. Leitung f, Verwaltung f (eines Unternehmens etc)6. WIRTSCHa) (Kapital-, Konsum-, Kaufkraft- etc) Lenkung fb) (Devisen- etc) Bewirtschaftung f7. JURa) Gewahrsam mb) Verfügungsgewalt f (of, over über akk)c) auch parental control elterliche Gewalt (of, over über akk):have the control of a child;place sb under control jemanden unter Vormundschaft stellen8. Bekämpfung f, Eindämmung f9. ELEK, TECH Steuerung f, Bedienung f10. TECH Bedienungselement n:be at the controls fig das Sagen haben, an den (Schalt-)Hebeln der Macht sitzen11. ELEK, TECHa) Regelung f, Regulierung fb) Regler m12. pl FLUG Steuerung f, Leitwerk n, Steuerzüge pl13. a) Kontrolle f, Anhaltspunkt mb) Vergleichswert mc) → control experiment* * *1. noun1) (power of directing, restraint) Kontrolle, die (of über + Akk.); (management) Leitung, diegovernmental control — Regierungsgewalt, die
have control of something — die Kontrolle über etwas (Akk.) haben; (take decisions) für etwas zuständig sein
take control of — die Kontrolle übernehmen über (+ Akk.)
keep control of something — etwas unter Kontrolle halten
be in control [of something] — die Kontrolle [über etwas (Akk.)] haben
be in control of the situation — die Situation unter Kontrolle haben
[go or get] out of control — außer Kontrolle [geraten]
[get something] under control — [etwas] unter Kontrolle [bringen]
gain control of something — etwas unter Kontrolle bekommen
lose/regain control of oneself — die Beherrschung verlieren/wiedergewinnen
have some/complete/no control over something — eine gewisse/die absolute/keine Kontrolle über etwas (Akk.) haben
2) (device) Regler, dercontrols — (as a group) Schalttafel, die; (of TV, stereo system) Bedienungstafel, die
2. transitive verb,be at the controls — [Fahrer, Pilot:] am Steuer sitzen
-ll-1) (have control of) kontrollieren; steuern, lenken [Auto]he controls the financial side of things — er ist für die Finanzen zuständig
controlling interest — (Commerc.) Mehrheitsbeteiligung, die
2) (hold in check) beherrschen; zügeln [Zorn, Ungeduld, Temperament]; (regulate) kontrollieren; regulieren [Geschwindigkeit, Temperatur]; einschränken [Export, Ausgaben]; regeln [Verkehr]* * *n.Bedienungselement n.Beherrschung f.Kontrolle f.Lenkung -en f.Steuerung f. v.ansteuern v.beherrschen v.kontrollieren v.steuern v.
English-german dictionary. 2013.